Genossenschaftliches Wohnen Wiener Straße
Standort: Berlin, Deutschland
Leistungsphasen: 1-3
Jahr: 2021



Das Grundstück der Baugenossenschaft befindet sich zwischen der Skalitzer und der Wiener Straße in Berlin-Kreuzberg und weist eine Grundstücksgröße von ca. 370qm auf.
Wichtiger Bestandteil des Entwurfs ist die Verbindung von genossenschaftlichem Wohnen und gemeinschaftlichem Arbeiten.
Während das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss gewerblich genutzt sind, bieten die oberen vier Geschosse Platz für Ein-Zimmer-Apartments, Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, sowie einer Cluster-Wohnung mit Platz für bis zu sechs Bewohner*Innen, einem großzügigen Gemeinschaftsraum und einer Gemeinschaftsterrasse.
Der Hauptzugang zur Baugenossenschaft liegt an der Wiener Straße, über welche ein parallel zur Feuerwache verlaufender Weg zu den gewerblichen Nutzungen und dem frei stehenden, die beiden Bauteile voneinander trennenden Treppenkern führt.
Im ersten Obergeschoss des vorderen Baukörpers befindet sich eine halböffentliche Terrasse, welche von den Bewohnern des Kiezes gemietet und für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Die breiten Podeste des frei stehenden, offenen Treppenkernes dienen als Erschließungs- und Begegnungsfläche für die Bewohner des Hauses, was den genossenschaftlichen
Charakter des Bauvorhabens unterstreicht.